Warteintervalle für Fahrstühle und Rolltreppen überprüfen !

BSW-Regionsfraktion begrüßt geplante Modernisierung der ÜSTRA-Tunnelstationen – Ulrich Wolf: „Endlich wird gehandelt – zu oft standen Fahrgäste vor kaputten Fahrstühlen und Rolltreppen.

„Die BSW-Regionsfraktion begrüßt die angekündigten Investitionen der Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (Infra) in die unterirdischen Stadtbahnstationen Markthalle/Landtag, Aegidientorplatz und Lister Platz. Neben umfangreichen Brandschutzmaßnahmen sollen auch zusätzliche Aufzüge und Treppenhäuser entstehen – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit und Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr.

„Dass die Infra hier endlich tätig wird, ist eine gute Nachricht für alle Fahrgäste“, erklärt Ulrich Wolf, verkehrspolitischer Sprecher der BSW-Regionsfraktion. „Wir erleben in Hannover immer wieder, dass Rolltreppen und Aufzüge in den Tunnelstationen tagelang außer Betrieb sind. Gerade für mobilitätseingeschränkte Menschen, Eltern mit Kinderwagen oder ältere Fahrgäste ist das ein echtes Ärgernis. Jede neue oder modernisierte Anlage verbessert unmittelbar die Nutzbarkeit und Attraktivität des Nahverkehrs.“

Wolf betont: „Investitionen in Sicherheit und Barrierefreiheit zahlen sich doppelt aus – sie schützen Leben und stärken das Vertrauen der Menschen in den Nahverkehr. Gerade in einer Zeit, in der wir mehr Bürgerinnen und Bürger zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen wollen, dürfen kaputte oder veraltete Anlagen kein Hindernis mehr sein.“

Die BSW-Regionsfraktion fordert zudem, die Wartungsintervalle für Fahrstühle und Rolltreppen zu überprüfen und die Ausfallzeiten künftig transparent zu dokumentieren. „Nur so können wir sicherstellen, dass öffentliche Mobilität wirklich für alle zugänglich bleibt“, so Wolf abschließend.

Nach oben scrollen