Mehr Transparenz Abfallgebühren !

BSW kritisiert steigende Abfallgebühren – Wolf fordert mehr Transparenz und Effizienz.“

Angesichts der jüngsten Diskussionen um steigende Abfallgebühren in der Region Hannover fordert die BSW-Regionsfraktion eine ehrliche Aufarbeitung der Kostenstrukturen und eine konsequente Ausrichtung der Abfallwirtschaft auf Effizienz und Bürgernähe.

„Die Gebührenexplosion trifft viele Haushalte in einer ohnehin schwierigen Zeit“, erklärt Ulrich Wolf, umweltpolitischer Sprecher der BSW-Fraktion. „Während die Menschen mit höheren Lebenshaltungskosten kämpfen, steigen nun auch noch die Abfallgebühren – ohne dass nachvollziehbar ist, warum die Entsorgung immer teurer wird.“

Wolf kritisiert, dass viele Kostenpositionen in den Gebührenkalkulationen für die Einwohnerinnen und Einwohner kaum nachvollziehbar seien. „Wir brauchen endlich volle Transparenz darüber, wie sich die Gebühren zusammensetzen. Verwaltung und Abfallwirtschaftsbetrieb müssen offenlegen, welche Faktoren die Preissteigerungen tatsächlich verursachen – und wo Einsparpotenziale liegen.“

Die BSW-Fraktion fordert, die Abfallwirtschaft stärker auf Wirtschaftlichkeit und ökologische Vernunft auszurichten. Dazu gehören aus Sicht von Wolf eine verbesserte Trennung und Wiederverwertung von Wertstoffen, eine stärkere Kontrolle externer Dienstleister und die Prüfung von Digitalisierungspotenzialen im Sammel- und Entsorgungswesen.

„Eine nachhaltige Abfallpolitik darf nicht zur finanziellen Belastung für die Menschen werden“, betont Wolf. „Wir wollen eine faire, transparente und einwohnerfreundliche Gebührenstruktur – keine versteckten Kostensteigerungen hinter komplexen Kalkulationen.“

Nach oben scrollen