BSW-Regionsfraktion zeigt Solidarität mit dem Orange Day

Am Montag, den 25. November wird das Regionshaus in Orange erstrahlen, um auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Die BSW-Regionsfraktion unterstützt diese wichtige Aktion und setzt sich für ein Ende der systematischen Diskriminierung und Gewalt ein, die viele Frauen täglich erleben müssen.

„Der Orange Day ist ein bedeutendes Zeichen der Solidarität und des Engagements gegen Gewalt an Frauen. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass die Stimmen der Betroffenen gehört werden und dass sie die Unterstützung erhalten, die sie benötigen“, erklärt Jessica Kaußen, Fraktionsvorsitzende der BSW-Regionsfraktion. „Besonders besorgniserregend ist auch die Situation obdachloser und wohnungsloser Frauen, die oft in extremer Gefahr leben und dringend Schutz und Hilfe benötigen.“

Die Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2023 wurden über 5.400 Frauen in der Region Hannover als Opfer häuslicher Gewalt gemeldet – ein Anstieg von 1.000 Fällen im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung zeigt, dass wir mehr denn je gefordert sind, präventive Maßnahmen zu ergreifen und Hilfsangebote auszubauen.

„Es ist unerlässlich, dass wir am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen nicht nur aufmerksam machen, sondern auch konkrete Schritte unternehmen, um den Schutz von Frauen zu gewährleisten. Jeder Tag zählt, und wir müssen alles daran setzen, dass Frauen in unserer Gesellschaft sicher leben können“, so Kaußen abschließend.

Die BSW-Regionsfraktion ruft alle Einwohnerinnen und Einwohner auf, sich an den Aktionen zum Orange Day zu beteiligen und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Nach oben scrollen