Die aktuellen Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen in der Region Hannover sind alarmierend: Fast jedes zehnte Vorschulkind zeigt Verhaltensauffälligkeiten. Besonders besorgniserregend ist der Zusammenhang mit hoher Bildschirmzeit und sozialer Benachteiligung.
Dr. Ulrich Wolf, schulpolitischer Sprecher der BSW-Regionsfraktion, fordert daher ein koordiniertes Vorgehen aller Beteiligten: „Familien, Kitas, Schulen und Politik müssen eng zusammenarbeiten, um Kindern frühzeitig bestmögliche Entwicklungsbedingungen zu bieten. Präventive Maßnahmen, mehr Bewegungsangebote und eine bewusste Mediennutzung sind essenziell.“
Die BSW-Regionsfraktion wird entsprechende Initiativen anstoßen, um die Frühförderung in der Region Hannover zu stärken.