
Pressemitteilung der Regionsfraktion Bündnis Sahra Wagenknecht vom 19.3.2025 anlässlich der Tagung des Umweltausschusses vom 18.3.2025 Tagesordnungspunkt RROP Planung von Windkraftanlagen in der Region Hannover
Die BSW-Fraktion teilt die Befürchtung vieler Einwohner und Einwohnerinnen und beteiligter Bürgerinitiativen, dass die Pläne von Umweltdezernent Palandt auf Kosten der Bürgerbeteiligung gehen und von falschem Ehrgeiz getrieben sind.
Dazu der verkehrspolitische Sprecher der BSW-Fraktion Dr. Ulrich Wolf:
Die Sitzung des Umweltausschusses vom 18.3.2025 hat gezeigt, dass sich regionsweiter Widerstand gegen die von Umweltdezernent Palandt geplante Ausweitung der Windenergienutzung in der Region regt. Die BSW-Fraktion wird keiner Energiewende in der Region zustimmen, die nicht auf breite Zustimmung in der Bevölkerung trifft.
Für die Die BSW-Fraktion steht fest, dass das Tempo der Ausweitung der Windenergieflächen ohne Einbeziehung der Anlieger und betroffenen Einwohner keinen Sinn macht. Der Umweltdezernent hat keine adäquaten Antworten auf die Bedenken der Menschen in der Region. Die Planung der Verwaltung muss erneut auf dem Prüfstand. So sinnvoll die Nutzung der Ressource Wind für die Energiewende ist, gewinnen wir keine Zeit, wenn wir jetzt nicht die Bürgerinitiativen zu einem konstruktiven Dialog einladen. Kommen die Pläne vor die Verwaltungsgerichte, kostet das vielmehr Zeit. Das macht keinen Sinn.