Städte und Gemeinden müssen bei Windkraftprojekten endlich mitentscheiden dürfen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um den geplanten Bau von bis zu acht Windrädern bei Schulenburg fordert die BSW-Regionsfraktion […]
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um den geplanten Bau von bis zu acht Windrädern bei Schulenburg fordert die BSW-Regionsfraktion […]
Mit deutlicher Kritik reagiert die Vorsitzende der BSW-Regionsfraktion, Jessica Kaußen, auf die jüngsten Aussagen aus der Regionsverwaltung zur Lage der
Erneut konnte sich die BSW-Fraktion nicht mit einer öffentlichen Debatte zu den Folgekosten der S-Bahnprivatisierung in der Region Hannover durchsetzen.
Die gestrige Regionsversammlung hatte unter anderem die Zahlung einer Kapitalrücklage von 30 Millionen Euro aus dem laufenden Regionshaushalt Haushalt in
Die BSW-Fraktion in der Regionsversammlung Hannover zeigt sich enttäuscht über die wenig konkreten und teils ausweichenden Antworten der Verwaltung auf
Mit scharfer Kritik reagiert die Vorsitzende der BSW-Regionsfraktion, Jessica Kaußen, auf die geplante Kapitalzuführung von 30 Millionen Euro an die
Die BSW-Regionsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das 365-Euro-Jobticket in der Region Hannover weiterhin ein Erfolgsmodell ist. Die jüngst veröffentlichte Pressemitteilung der
Die BSW-Regionsfraktion Hannover sieht die aktuellen Zahlen aus dem Bericht zu den kommunalen Leistungen im SGB II mit großer Sorge.
„Es ist absurd, dass Strom aus Windkraft in Deutschland ‚weggeworfen‘ wird, während Jens Palandt in der Region Hannover den Ausbau